Internet der Dinge – Smart-Home-Gerätelösung

Ihr EMS-Partner für JDM-, OEM- und ODM-Projekte.

In den letzten Jahren, mit dem Aufkommen des Internets der Dinge, hat drahtloses WLAN eine sehr wichtige Rolle gespielt. WLAN wird in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt. Jedes Objekt kann mit dem Internet verbunden werden, um Informationen auszutauschen und zu kommunizieren. Über verschiedene Informationserfassungsgeräte ist keine Echtzeitüberwachung erforderlich. Verbundene, interaktive Objekte oder Prozesse erfassen Informationen wie Ton, Licht, Wärme, Elektrizität, Mechanik, Chemie und Biologie und ermöglichen die intelligente Identifizierung, Positionierung, Verfolgung, Überwachung und Verwaltung.

I. Programmübersicht
Dieses Schema wird angewendet, um die Netzwerkfunktion herkömmlicher Haushaltsgeräte zu realisieren. Benutzer können die Geräte über Mobiltelefone fernsteuern und verwalten.
Dieses Gehäuse besteht aus einem eingebetteten IoT-WLAN-Modul, mobiler App-Software und einer IoT-Cloud-Plattform.

Zweitens das Prinzip des Systems

1) Implementierung von IoT
Über einen eingebetteten WLAN-Chip werden die vom Gerätesensor erfassten Daten über das WLAN-Modul übertragen und die vom Mobiltelefon gesendeten Anweisungen werden über das WLAN-Modul übertragen, um die Steuerung des Geräts zu realisieren.
2) Schnelle Verbindung
Sobald das Gerät eingeschaltet ist, sucht es automatisch nach WLAN-Signalen und richtet über das Telefon einen Benutzernamen und ein Passwort für die Verbindung mit dem Router ein. Nachdem das Gerät mit dem Router verbunden ist, sendet es eine Registrierungsanfrage an die Cloud-Plattform. Das Mobiltelefon bindet das Gerät durch Eingabe der Seriennummer ein.

444

3) Fernbedienung
Die Fernsteuerung erfolgt über die Cloud-Plattform. Der mobile Client sendet über das Netzwerk Anweisungen an die Cloud-Plattform. Nach Erhalt der Anweisungen leitet die Cloud-Plattform diese an das Zielgerät weiter. Das WLAN-Modul leitet die Anweisungen an die Gerätesteuerung weiter, um den Gerätebetrieb abzuschließen.
4) Datenübermittlung
Das Gerät sendet regelmäßig Daten an die angegebene Adresse der Cloud-Plattform und der mobile Client sendet beim Netzwerkaufbau automatisch Anfragen an den Server, sodass der mobile Client die neuesten Status- und Umgebungsdaten des Luftreinigers anzeigen kann.

Drittens die Programmfunktion
Durch die Implementierung dieses Schemas können für Produktbenutzer folgende Vorteile realisiert werden:
1. Fernbedienung

A. Ein Luftreiniger, der von mehreren Personen verwaltet und gesteuert werden kann

B. Ein Client kann mehrere Geräte verwalten

2. Echtzeitüberwachung

A, Echtzeitansicht des Betriebsstatus der Ausrüstung: Modus, Windgeschwindigkeit, Zeitpunkt und andere Zustände;

B. Echtzeitansicht der Luftqualität: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, PM2,5-Wert

C. Überprüfen Sie den Filterstatus des Luftreinigers in Echtzeit

3. Umweltvergleich

A. Zeigen Sie die Luftqualität im Freien an und entscheiden Sie durch Vergleich, ob das Fenster geöffnet werden soll

4. Personalisierter Service

A, Erinnerung zur Filterreinigung, Erinnerung zum Filteraustausch, Erinnerung an Umweltstandards;

B. Ein-Klick-Kauf für den Filterwechsel;

C. Aktivitätsschub der Hersteller;

D, IM-Chat-Kundendienst: humanisierter Kundendienst;

Durch die Implementierung dieses Schemas können für Hersteller folgende Vorteile erzielt werden:

1. Ansammlung von Benutzern: Nach der Registrierung können Benutzer ihre Telefonnummern und E-Mails erhalten, sodass Hersteller den Benutzern kontinuierliche Dienste bereitstellen können.

2. Bereitstellung einer Entscheidungsgrundlage für die Produktmarktpositionierung und Marktanalyse durch die Analyse von Benutzerdaten;

3. Kontinuierliche Verbesserung der Produkte durch Analyse der Benutzergewohnheiten;

4. Senden Sie den Benutzern über die Cloud-Plattform einige Produktwerbeinformationen.

5. Erhalten Sie schnell Benutzerfeedback über den IM-Kundendienst, um die Effizienz und Qualität des Kundendienstes zu verbessern.


Veröffentlichungszeit: 11. Juni 2022